28 Checkliste: Feedback geben und entgegennehmen
→Feedback geben |
→Feedback entgegennehmen |
Mit diesen Checklisten können Sie sich auf ein geplantes Feedback, das sie geben und/ oder erhalten vorbereiten. Die Checklisten sind auch geeignet, im Anschluss an ein Feedback zu überprüfen, ob Sie Ihre Feedbacks resp. ihre Entgegennahme eines Feedbacks in Zukunft noch optimieren können.
Allgemein gilt:
- Ohne Feedback keine Möglichkeit, den Arbeitseinsatz zu verbessern.
- Ohne Feedback keine Notwendigkeit, zu lernen.
- Mitarbeitende haben ein Recht auf kritisch-konstruktives Feedback.
Erklärungen
Feedback geben
Gehen Sie die Checkliste Schritt für Schritt durch und beantworten Sie für sich die Fragen, wenn Sie ein Feedback geben möchten.