1 Führungsgrundsätze
Wir, die Führungskräfte, fördern und fordern unsere Mitarbeitenden, um innovativ den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen. Unsere Führung ist wertschätzend, fair und konsequent zum Wohle der Mitarbeitenden und der Unternehmung.
1. Führung bedeutet Respekt und Vertrauen
- Wir bringen unsern Mitarbeitenden Wertschätzung entgegen und respektieren sie in ihrer Persönlichkeit.
- Wir orientieren uns an den Stärken der Mitarbeitenden und unterstützen diese beim Entwickeln ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
- Wir nutzen die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeitenden bezüglich Alter, Herkunft, Kultur und Geschlecht als Chance.
2. Führung lebt durch Vorbild
- Wir überzeugen durch Integrität und motivieren durch kompetenten Umgang mit Menschen.
- Wir achten auf unsere Gesundheit und treffen Vorkehrungen zum langfristigen Erhalt der Gesundheit unserer Mitarbeitenden.
- Wir gehen Konflikte aktiv und umsichtig an.
3. Führung heisst Verantwortung tragen und übertragen
- Wir kennen unsere Zuständigkeiten und entscheiden nachvollziehbar, durchdacht, eindeutig und fristgerecht.
- Wir unterstützten das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeitenden durch Delegation und stufengerechtes Entscheiden.
- Wir definieren die Geschäftsprozesse und entwickeln die dafür geeigneten Instrumente.
4. Führung strebt ganzheitliche Lösungen an
- Wir denken und handeln vernetzt.
- Wir fördern mit unseren Mitarbeitenden die interdisziplinäre und standortübergreifende Zusammenarbeit.
- Wir sichern Innovation durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse, gehen Veränderungen aktiv an und entwicklen mit unseren Mitarbeitenden Perspektiven.
5. Führung heisst, das Ziel kennen und Wirkung erzeugen
- Wir orientieren uns an strategischen Zielen der Organisation.
- Wir fordern von unseren Mitarbeitenden Leistungsbereitschaft und gute Dienstleistungen im Interesse der Kunden.
- Wir sorgen für einen sorgfältigen, effektiven und effizienten Einsatz der personellen und finanziellen Ressourcen.
6. Führung fordert Leistung und die Überprüfung der Wirkung
- Wir vereinbaren mit den Mitarbeitenden konkrete und erreichbare Ziele und überprüfen die Zielerreichung.
- Wir geben Feedback und honorieren ausserordentliche Leistungen.
- Wir üben konstruktive Kritik im Interesse unserer Mitarbeitenden und der Organisation.