23 Checkliste neue Stelle
Wenn Sie eine neue Stelle schaffen, überprüfen Sie vor der Erstellung des Anforderungsprofils der Stelle und vor der Personalsuche anhand dieser Checkliste Ihre Entscheidung.
Weshalb diese neue Stelle?
Warum schaffe ich diese neue Stelle?
Stehen meine eigenen Mitarbeitenden der neu geschaffenen Stelle positiv oder zumindest neutral gegenüber? Aus welchen Gründen?
Wie steht das Personal ausserhalb meines Teams der neu geschaffenen Stelle gegenüber? Aus welchen Gründen?
Sind die Aufgaben im Team – im Bereich, in welchem im Einfluss nehmen kann – fair, zielführend und zu den Personen passend verteilt?
- Passen Anforderungen und Kompetenzen bei meinen Mitarbeitenden zusammen?
- Werden Entwicklungswünsche von Mitarbeitenden durch die neue Stelle unter Umständen negativ beeinflusst?
- Wäre jetzt ein passender Zeitpunkt, bei Mitarbeitenden allenfalls Aufgaben neu/ anders zu verteilen?
- Wenn ja, wie würde sich dadurch die Aufgaben der Stelle, die ich neu schaffen will, verändern?
Kann ich die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen der Person, welche diese Stelle antritt, klar benennen und sind sie im Gleichgewicht?
Schlussfolgerungen
Sie können die Fragen anhand einer SWOT-Analyse beantworten oder in einer freien Form. Wichtig ist, was Sie daraus an Schlussfolgerungen ableiten:
Verändert sich die Stelle aufgrund ihrer Reflexion? Wenn ja, wie?
- Entscheiden Sie sich anstelle der Neuschaffung einer Stelle für eine andere Massnahme, wenn ja, wie gehen Sie weiter vor?
Wenn sich die Stelle nicht verändert:
Haben Sie genug Informationen über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle, die Sie ausschreiben wollen?
- Wenn nicht: wie kommen Sie dazu?
- Falls ja: Erstellen Sie im nächsten Schritt die Stellenbeschreibung. In diesem Kapitel finden Sie hinweise dazu: Stellenbeschreibung erstellen