"

Prinzipien guter Führung

Gute Führung ereignet sich stets neu und letztlich einmalige in der Interaktion. Gute Führung trägt den Beteiligten, der Situation, dem Unternehmen und den Rahmenbedingungen Rechnung. Sie ist deswegen aber weder beliebig noch zufällig – sondern ist nachvollziehbar, fair, konsequent, glaubwürdig und auch authentisch. Gute Führung berücksichtig die Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung zu Personalführung und setzt diese um.

In diesem Bereich werden drei Prinzipien näher ausgeführt, welche sich «quer» oder «parallel» zu anderen Erkenntnissen als einfache Kriterien anbieten, woran sich die Führungsqualität einschätzen und weiterentwickeln lässt. Auch diese Prinzipien gehören zum aktuellen Stand der Theoriebildung – und sind seit längerem so bekannt. Ihre Hervorhebung als separater Teil will ihre besondere Bedeutung betonen:

Gute Führung sorgt für möglichst gute Passung zwischen Anforderungen einer Stelle und den Fähigkeiten der eingesetzten Mitarbeitenden.  Sie strebt deshalb danach, Aufgaben, Kompetenzen (Befugnissen) und Verantwortung (immer wieder neu) zueinander passend zu definieren.
-> Das AKV-Prinzip

Gute Führung trifft Personal-Entscheidungen aufgrund von Kompetenz. Sie ist versiert darin, sowohl die Anforderungen von Stellen als auch die Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten des Personal laufend und adäquat einzuschätzen. Sie bezieht sich dabei auf klare, nachvollziehbare und für die gesamte Unternehmung gültige Beschreibungen.
-> Kompetenzorientierte Führung

Guter Führung gelingt «gutes Kommunizieren». Und zwar nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch bei  «Schlechtwetter», in «unangenehmen» oder «schwierigen» Gesprächen. Gute Führungskräfte sorgen für gutes Kommunizieren auch dann, wenn es ihnen nicht zuvorderst drum ist, ein Gespräch zu führen – und beachten die «Regeln der Kunst».
-> Kommunizieren

Weitere wichtige Erkenntnisse aus der wissenschaftliche Forschung über Personalführung finden sich im Teil:
-> Stand der Theorie – Bedeutung für die Praxis

License

Führungshandbuch Copyright © Annette Schmidt. Alle Rechte vorbehalten.