8 Wann Stress für Piloten und Pilotinnen zum Problem werden kann

Problematisch ist Stress für Pilotinnen und Piloten aber auch noch aus einem andern Grund:

Mögliche Schädigung des Organismus bei (zu) lang anhaltendem Stress

Anhaltender Stress resp. das Unvermögen des Körpers, zu einem Zustand ohne übermässige Aktivierung zurückzukehren, schädigen den Menschen – körperlich wie auch psychisch.

Menschen, die langanhaltenden und/ oder häufig wiederkehrenden Stress erleben, verlieren an Belastungsfähigkeit, entwickeln z. B. Schlafstörungen, sind anfällig für Krankheiten, auch psychische (z. B. Depression) und ändern ihr Verhalten (z. B. sozialer Rückzug, Drogenkonsum als Problemlösungsversuch).

Dieses Buch teilen