4 Was sind die Anzeichen von Stress?

Stress zeigt sich in einem erhöhtem Aktivierungsniveau (physiologische Anpassungsreaktion)

Das Vorhandensein der typischen Anpassungsreaktion lässt auf Stress schliessen – weil Stress unweigerlich eine Anpassungsreaktion auslöst. Die Anpassungsreaktion zeigt sich allgemein in einer Zunahme des Aktivierungsniveau (arousal), d. h. einer Aktivierung des autonomen Nervensystems (ANS, auch vegetatives Nervensystem) und zwar speziell des „sympathischen Nervensystems“. Das ANS kann vom Menschen nicht direkt willentlich kontrolliert werden. Entsprechend „geschieht“ die Anpassungsreaktion „automatisch“. Merkmale (Symptome) des gesteigerten Aktivierungsniveaus sind z. B. Steigerung der Herztätigkeit, Blutdruck u.a.m.
Weiterführende Erklärungen übers ANS können kurz und prägnant hier nachgelesen werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Vegetatives_Nervensystem

Stress ist eine „normale Reaktion“ auf ein „stressendes“ Ereignis. Stress zeigt sich in einer Erhöhung des Aktivierungsniveaus, was mit typischen, körperlichen Anpassungsreaktionen verbunden ist.

 

Dieses Buch teilen