1 Ziel der Ausbildung in Stress und Stressmanagement

Kompetenzorientierte Formulierung der bestehenden EASA-Lernziele

(Vorschlag)

Piloten und Pilotinnen entwickeln ihre Kompetenzen in den Bereichen:

  • Selbstregulierung, insbesondere Stress-Toleranz und Stress-Resilienz.
  • Abruf der optimalen Leistungsfähigkeit auch unter erschwerten Bedingungen.
  • Selbstmanagement hinsichtlich Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit.

Überprüfung der Kompetenzen

Festgestellt werden können die Kompetenzen beispielsweise in entsprechenden (Simulator-)Szenarien, in welchen parallel zur fliegerischen Leistung auch Selbstregulierung und Strategien zur Erhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit eingeschätzt und zusammen mit dem Piloten/ der Pilotin reflektiert werden (formatives Feedback).

Dieses Buch teilen